Aktuelles

ZUKUNFT GESTALTEN

Der Evangelische Grosse Rat (EGR) ist die gesetzgebende Behörde der Landeskirche und beschliesst die rechtlichen Grundlagen der Organisation. Als Kirchenparlament ist er eine wichtige Schnittstelle zwischen Kirche und Politik. Er besteht aus rund 90 Mitgliedern: 60 Abgeordneten aus den Kirchenregionen und ca. 30 Grossrätinnen und Grossräten evangelischer Konfession.

Aufgaben des EGR:

  • Erarbeitung von Vorlagen für konfessionelle Abstimmungen;
  • Erlass von Gesetzen;
  • Aufsicht über den Kirchenrat;
  • Genehmigung von Budget und Jahresrechnung der Kantonalkirche;
  • Genehmigung des Amtsberichts des Kirchenrats.

Tagungstermine:
2023: 7.6. / 15.11.2023
2024: 5.6. / 20.11.2024

 

Geschäftsleitung

Andri Poo

Stimmenzähler
Dorfstrasse 61a
7477 Filisur
079 610 52 07

E-Mail

Silke Manske

Pfrn.
Zweite Vizepräsidentin EGR
Kirchgasse 9
7250 Klosters
081 422 58 61 / 078 639 57 56

E-Mail

Fred Schütz

Präsident EGR
Wiesentalstrasse 84
7000 Chur
081 353 57 10

E-MAIL

Aita Biert

Stimmenzählerin EGR
Wiesentalstrasse 88
7000 Chur
079 642 22 05

E-MAIL

Michael Pfäffli

Erster Vizepräsident EGR
Via Palüd 4
7500 St. Moritz
081 833 40 39

E-MAIL

DOWNLOADS