STELLENANGEBOTE

PFARRPERSON OBERENGADIN

Refurmo / Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oberengadin

Pfarrperson im Oberengadin
 

Wollen Sie die Gemeinden Sils-Silvaplana-Champfér oder Celerina-Pontresina betreuen? Sie haben die Wahl. 

Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oberengadin befindet sich im spannenden Prozess, eine Kirche für die Zukunft zu gestalten. Eine ideale Gelegenheit für Sie als Pfarrperson im 50-100% Pensum diesen Prozess aktiv mitzuprägen und eigene Ideen einzubringen! Sehen Sie Ihre Stärken im Gottesdienst, in der Diakonie oder Jugendarbeit? Neben der Betreuung von Einheimischen und Gästen ihrer Gemeinden setzen Sie sich in einem Ihren Stärken entsprechenden Schwerpunkt für das ganze Oberengadin ein.

Ihr Profil:

  • Sie gehen gern auf Menschen zu.
  • Der Glaube an Gott ist für Sie alltagsrelevant.
  • Sie wollen eine zukunftsorientierte Kirche mitgestalten.
  • Sie lieben die Berge im Sommer wie im Winter.

Wir bieten:

  • eine aktive Kirchgemeinde, die auch Traditionen schätzt;
  • einen visionären Kirchenvorstand;
  • ein engagiertes und erfahrenes Pfarrteam;
  • Freiraum bei der Gestaltung der eigenen Arbeit; 
  • eine schöne Wohnung im Pfarrhaus Kirche San Gian Celerina.

Auskünfte erteilt gerne Herr Lucian Schucan, Präsident der Kirchgemeinde, +41 79 327 74 90.
Senden Sie Ihre elektronischen Unterlagen bis zum 30. April 2025 an Lucian Schucan, lucian.schucan@refurmo.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

refurmo.ch
Stelleninserat

PFARRPERSON AVERS/FERRERA

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Avers/Ferrera

Bei uns sind Sie nah am Himmel! Arbeiten Sie dort, wo andere Ferien machen!
Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Avers-Ferrera mit rund 140 Mitgliedern sucht
auf den 1. November 2025 oder nach Vereinbarung

einen Pfarrer / eine Pfarrerin (51 %)


Eine offene und lebendige Talgemeinschaft erwartet Sie! Bei uns sind Sie willkommen! Unsere Gottesdienste finden in Avers Cresta und in Inner- und Ausserferrera statt. Aber auch Predigten im schmucken Kirchlein auf dem Maiensäss Cresta Ferrera und Alpgottesdienste auf Starlera und im Bergalga stehen auf dem Programm.

Sie finden bei uns:

  • einen engagierten Vorstand;
  • eine Werktagskirche: der Kontakt zur Bevölkerung entsteht im Alltag;
  • eine einmalige Atmosphäre in der ruhigen Bergwelt, wo die Sonne scheint, wenn andernorts Nebel herrscht;
  • ein grosszügiges Pfarrhaus mit wunderschöner Aussicht und Garage;
  • Abwechslung bei den Gottesdienstorten;
  • eine Kirchenregion, in der die Zusammenarbeit gut funktioniert und einen hohen Stellenwert hat;
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss den Bestimmungen der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden.

Was uns wichtig ist:

  • Sie lieben die klassischen Aufgaben eines Pfarramts (Gottesdienst, Seelsorge, Unterricht).
  • Ihre Gottesdienste sind sorgfältig gestaltet, Ihre Predigten sind lebensnah und bilden Ihren Glauben authentisch ab.
  • Sie schätzen das Leben in den Bergen.
  • Sie knüpfen gerne Kontakt mit Menschen verschiedener Altersstufen und sind mit ihnen unterwegs.
  • Sie sind eine selbständig arbeitende, ideenreiche Persönlichkeit.
  • Sie besitzen von Vorteil ein Auto wegen den Wegstrecken im Tal.

Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Pfarrer Jürg Scheibler (076 317 16 36)
Frau Theres Menn-Buchli, Kirchgemeindepräsidentin (078 676 78 89)

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen per Post oder E- Mail bis Anfang Mai 2025
an Theres Menn, Oberjuf 731, 7448 Juf (menntheresa@gmail.com)

Stelleninserat

FACHLEHRPERSON RELIGION MALANS

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Malans

Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Malans ist aktiv und lebendig.
Wir suchen für das Schuljahr 2025/26 eine, bzw. zwei

Fachlehrperson(en) Religion 


für den ökumenischen Religionsunterricht in zwei Klassen der Primarschule und drei Klassen der Oberstufe. 
Das Pensum kann auch aufgeteilt werden. 

Die zwei Lektionen in der Primarschule finden am Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 15.05 Uhr statt. Der Stundenplan der Oberstufe ist noch nicht bekannt. Auf die Bedürfnisse der Fachlehrperson kann Rücksicht genommen werden.

Sie bringen mit:

  • Religionspädagogische Ausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
  • Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft fürs Mitwirken an einem Familiengottesdienst pro Jahr in der Primarschule
  • Offenheit für die ökumenische Zusammenarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Freiraum in der Unterrichtsgestaltung innerhalb des ökumenischen Lehrplans Religion
  • Selbständiges Arbeiten
  • Entlöhnung nach den Richtlinien des Amtes für Volksschule und Sport (AVS)
  • Ein Teamanlass pro Jahr mit Weiterbildungscharakter
  • Ein unterstützendes Umfeld

Für Auskünfte oder Ihre Bewerbung wenden Sie sich an Kornelia Liesch, 079 861 82 41 oder k.liesch@malans-reformiert.ch
Weitere Informationen über unsere Kirchgemeinde finden Sie unter malans-ref.ch.

Stelleninserat

FACHLEHRPERSON RELIGION DOMAT/EMS

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Domat/Ems

Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Domat/Ems sucht zur Ergänzung des bestehenden Teams für das Schuljahr 2025/2026 eine

engagierte Lehrperson
 

für den Religionsunterricht der Primarstufe 
an den Schulhäusern Tuma Platta und Caguils 

Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet in der Regel am Dienstag, Donnerstag und Freitag Nachmittag statt. Zudem besteht die Möglichkeit, je nach Stundenplaneinteilung der Schule, auch Vormittagslektionen (Primar- sowie Oberstufe) zu übernehmen.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Primarlehrperson oder Religionspädagogische Ausbildung (oder noch in Ausbildung)
  • Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
  • Selbständiges und innovatives Arbeiten

Wir bieten:

  • Freiraum in der Unterrichtsgestaltung
  • Unabhängiges Arbeiten
  • übersichtliche Klassengrössen
  • Motivierte Mitarbeitende und engagierte Vorstandsmitglieder
  • Arbeitsverhältnis nach den Richtlinien der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden

Sind Sie interessiert? Für weitere Auskünfte und Einsenden der Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich an:
Frau Sandra Fischbacher, Präsidentin a. i., Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Domat/Ems, Via Concordia 6, 7013 Domat/Ems oder ev.pfaramtsekretariat.ems@bluewin.ch

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Stelleninserat

MITARBEITER/-IN KICHLICHE MEDIOTHEK GRAUBÜNDEN

Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Katholische Landeskirche Graubünden

Die Kirchliche Mediothek in Chur ist eine Verleihstelle der Katholischen und der Evangelisch-reformierten Landeskirchen des Kantons Graubünden. Sie führt Fachliteratur in den Bereichen Religionsunterricht, Ethik/ Religionen/ Gemeinschaft, Jugendarbeit, Gemeindepädagogik und Liturgie. 

Als Ergänzung unseres Teams suchen wir auf den 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen, bzw. eine

Mitarbeiter/-in Kirchliche Mediothek Graubünden (40 %)
 

Ihre Aufgaben:

  • Kundenberatung und Schalterdienst
  • Verleih von Fachliteratur und Nonbooks
  • Medienkatalogisierung

Wir erwarten:

  • Pädagogische Ausbildung und/oder Erfahrung im Religionsunterricht
  • Selbständigkeit und kommunikative Fähigkeiten
  • Kompetenz im Umgang mit den Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und weitgehend selbstständige Tätigkeit
  • Zusammenarbeit in einem kleinen und motivierten Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und regelmässige Arbeitszeiten

Auskünfte erteilen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 21. Februar 2025 an:
Religionspädagogik in der Schule, Dr. Barbara Hanusa, barbara.hanusa(at)gr-ref.ch

Stelleninserat

PFARRPERSON SCUOL/TARASP

Corporaziun Evangelica Scuol/Tarasp

Wir suchen auf den 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Pfarrerin/Pfarrer (80-100 %)
 

Sie finden bei uns:

  • eine breit gefächerte Mitglieder- und lnteressiertenschar in einer touristisch dynamischen Gemeinde mit grosszügiger Infrastruktur und einer lebendigen romanischen Kultur;
  • engagierte Kirchenvorstands-Mitglieder;
  • ein Sigristenteam;
  • ein Sekretariat;
  • eine historische Kirche und ein Pfarrhaus mit guter Infrastruktur und kulturellem Angebot;
  • eine grosse 4 ½ Zimmerwohnung im Pfarrhaus (im alten Dorfteil) mit Garten.

Sie bringen mit:

  • eine begeisterte, verständliche und lebensnahe Verkündigung des Evangeliums für alle Generationen durch die Elemente Tat, Wort und Musik;
  • Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team mit unseren Pfarrpersonen der Nachbargemeinden, Laienpredigern, Katecheten und Freiwilligen;
  • einen feinfühliger Umgang mit der breitgefächerten Kirchenmitgliederschar;
  • Interesse an Seelsorge sowie Gestaltung von Andachten in den Institutionen des Gesundheits-Zentrums Engiadina Bassa;
  • Freude am Konfirmanden-Unterricht sowie an sozialdiakonischer Arbeit;
  • Bereitschaft, die romanische Sprache zu erlernen.

Scuol ist das wirtschaftliche und administrative Zentrum der Region Engiadina Bassa. Der Name Scuol stammt vom lateinischen scopulus (Klippe) und bezieht sich auf den Standort der Kirche San Geer. 
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! 
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Annina Kasper, Kirchgemeindepräsidentin, 079 712 81 59 oder aakasper@bluewin.ch, Somvi 353, 7550 Scuol, scuol-reformiert.ch 

Stelleninserat

PFARRPERSON SILS IM DOMLESCHG UND MUTTEN

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden Sils im Domleschg und Mutten

Die Kirchgemeinden Sils im Domleschg und Mutten suchen für das Pfarramt ihrer Pastorationsgemeinschaft
per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

eine Pfarrerin/einen Pfarrer (75 %)
 

Die Kirchgemeinden Sils i. D. und Mutten verfügen über sehr attraktive Kirchenstandorte wie beispielsweise Hohen Rätien oder die Holzkirche in Obermutten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich einge-bettet im naturverbundenen und bodenständigen Domleschg und lädt zum Erleben ein. Die Kirchgemeinden Sils i. D. und Mutten freuen sich auf Ihre Bewerbung.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Verkündigung für verschiedene Zielgruppen (Erwachsene, Kinder, Jugendliche)
  • Unterricht wünschenswert (Konfirmationsunterricht und Religionsunterricht an der Volksschule)
  • Seelsorge für Gemeindemitglieder im Spital sowie im Alters- und Pflegeheim
  • Organisation und Durchführung von Altersnachmittagen
  • im Rahmen der gemeinsamen Gemeindeleitung Teilnahme und Mitwirkung an den Sitzungen des Kirchgemeindevorstands und an den Kirchgemeindeversammlungen
  • Verantwortung für kirchliche Publikationen und die Aktualisierung von Informationen zu den beiden Kirchgemeinden
  • Zusammenarbeit mit den Kirchgemeinden der Region
  • Wahrnehmung landeskirchlicher und regionaler Verpflichtungen
  • Kontaktpflege mit kommunalen Behörden, Vereinen und Organisationen

Arbeitsbedingungen und Entlöhnung richten sich nach dem Personalrecht der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden. Die Kirchgemeinden stellen eine Dienstwohnung zur Verfügung.

Bei Fragen steht Ihnen Nina Tinner, Kuratorin der Kirchgemeinde Sils, 081 630 01 31, kontakt@nina-tinner.ch gerne zur Verfügung.

Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen in elektronischer Form bis 28. Februar 2025 an:
kontakt@ninatinner.ch.

Stelleninserat

PFARRPERSON TRIN

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Trin
Pleiv evangelica-reformada Trin

An der Schwelle zur Surselva, dem Bündner Oberland, liegt die Gemeinde Trin idyllisch gelegen über der Rheinschlucht. Unser lebendiges, vielfältiges Dorf ist aufgeteilt in drei Fraktionen und hat 1300 Einwohnerinnen und Einwohner und eine optimale verkehrstechnische Anbindung zur Bündner Kantonshauptstadt. Das macht Trin zu einem sehr attraktiven Wohnort. Wir sind eine aktive Kirchgemeinde mit ca. 680 Mitgliedern.

Wir suchen

EINE PFARRERIN / EINEN PFARRER (60 %)
 

Was wir uns wünschen:

  • Sie sind innovativ, offen und setzen neue Akzente.
  • Sie sind kommunikativ und teamfähig.

Ihre Aufgaben:

  • Gestalten von Gottesdiensten und Kasualien
  • Präparanden- und Konfirmandenunterricht
  • Mitgestaltung der Kinderclubs
  • Allgemeine Seelsorge
  • Religionsunterricht in der Oberstufe

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Marianne Bill, Präsidentin, 081 911 41 95

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Trin, Präsidentin Marianne Bill, Via Principala 59, 7014 Trin
praesidium@pleivtrin.ch

Stelleninserat

FACHLEHRPERSON RELIGION FIDERIS UND FURNA

Die Pastorationsgemeinschaft Fideris und Furna 

sucht eine

Fachlehrperson Religion

für das Schuljahr 2025/2026.

Der Unterricht findet am Dienstagnachmittag (3 Lektionen) in Fideris und am Donnerstagvormittag (2 Lektionen) in Furna statt.

  • idealer Wiedereinstieg in die Lehrtätigkeit
  • kleines Pensum
  • auch nur ein Arbeitsort möglich
  • freie Unterrichtsgestaltung nach Ökumenischem Lehrplan Religion
  • projektbezogenes Mitwirken in der Kirchgemeinde erwünscht
  • gute Zusammenarbeit mit den Lehrerteams
  • Arbeitsverhältnis nach den Richtlinien der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden

Haben Sie eine religionspädagogische Ausbildung (oder sind bereit, eine solche zu absolvieren) und haben Sie Freude an der Arbeit mit Primarschülerinnen und -schülern?
Dann melden Sie sich über info(at)fideris-reformiert.ch oder bei der Kirchgemeindepräsidentin:
in Furna: Iris Vogt-Klaas (079 254 80 38)
in Fideris: Manuela Spichtig (079 736 37 82)

Stelleninserat

KIRCHENMUSIKER/-IN DAVOS PLATZ

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Davos Platz

Auf nach Davos! Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Davos Platz pflegt eine langjährige Tradition in der kirchenmusikalischen Gestaltung des Gemeindelebens. Infolge Pensionierung des aktuellen Stelleninhabers auf Ende 2025 sind wir auf der Suche nach einer Person, die traditionelle Kirchenmusik und neue Impulse miteinander verbindet und verschiedene Generationen anspricht.

Kirchenmusikerin/Kirchenmusiker (50 %)


ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung
 

Schwerpunkte der Tätigkeit sind:

  • Musikalische Gestaltung der Gemeindegottesdienste mit Orgel, Truhenorgel, Klavier und anderen Instrumenten (20%) 
  • Verantwortung für das Programm Davos Abendmusik (15%)
  • Leitung des Chors St. Johann, Davos (15%)

Sie finden bei uns:

  • Eine vielfältige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
  • Neu revidierte und intonierte Orgel mit drei Manualen und Setzeranlage
  • Kontakte zu Trägerschaften der kulturellen Vielfalt in Davos
  • Möglichkeit für eine Lehrtätigkeit an der Musikschule Davos
  • Dienstwohnung und gute Infrastruktur am Ort
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Entlöhnung gemäss dem Personalreglement der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene kirchenmusikalische Ausbildung
  • Interesse an der Mitgestaltung der Gottesdienste
  • Innovative Programmideen für Davos Abendmusik
  • Freude an engagierten Chorproben
  • Erfahrung im Planen, Gestalten und Durchführen von Chorkonzerten

Auskunft und Bewerbung: Christopher Wellauer, Untere Albertistrasse 12, 7270 Davos Platz
T +41 79 690 92 73; christopher.wellauer@davosplatz-ref.ch

Stelleninserat

PFARRPERSON UND SOZIALDIAKON/-IN LUZEIN/PANY UND ST. ANTÖNIEN

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden Luzein/Pany und St. Antönien

Am schönen Prättigauer Südhang und im Seitental liegen die beiden reformierten Kirchgemeinden Luzein/Pany und St. Antönien. Seit Mai 2024 bilden sie eine Pastorationsgemeinschaft mit rund 800 Mitgliedern. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung geeignete Glaubensvorbilder und Verkündigende der frohen Botschaft von Jesus Christus.

Pfarrerin oder Pfarrer (60 – 90%)
Sozialdiakonin oder Sozialdiakon (40 – 60%)

 

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Aufteilung der Stellenprozente
  • Gestaltungsspielraum in der Aufteilung der pfarramtlichen Aufgaben
  • Im Glauben verwurzelte und engagierte Kirchenvorstandsmitglieder
  • Drei "hübsche" historische Kirchen
  • Eine gut funktionierende regionale Zusammenarbeit in der Kirchenregion Prättigau
  • Ein Pfarrhaus in Pany und/oder St. Antönien nach Wahl
  • Eine Stelle in einer vielfältigen, attraktiven und wunderschönen Berglandschaft und Tourismusregion

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Lebendige und dynamische Mitgestaltung der Pastorationsgemeinde unserer zwei Kirchgemeinden zusammen mit dem Pastorationsvorstand und den beiden Kirchenvorständen
  • Begeisternde, verständliche und lebensnahe Verkündigung des Evangeliums für alle Generationen durch Wort, Tat, Lied und Musik
  • Kontaktfreudige Person mit Bereitschaft zum offenen Austausch mit allen Alters- und Anspruchsgruppen
  • Feinfühliger Umgang mit den Kirchenmitgliedern

Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsdossier per Post oder E-Mail an die Kirchgemeindepräsidentin Bettina Willi.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen selbstverständlich die beiden Kirchgemeindepräsidenten gerne zur Verfügung.

Kirchgemeindepräsident St. Antönien, Erwin Engel, Hofstrasse 2, 7246 St. Antönien, 079 683 80 82, engstieg@bluewin.ch
Kirchgemeindepräsidentin Luzein/Pany, Bettina Willi, Rosenbergstrasse 48, 7243 Pany, 076 539 54 75, bettina.willi70@gmail.com


Stelleninserat

PFARRPERSON ZERNEZ

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zernez

Für das Pfarramt unserer Kirchgemeinde mit rund 760 Mitgliedern im Zentrum des Engadins suchen wir eine

PFARRPERSON (80 - 100 %)


Stellenantritt Anfang April 2025 oder nach Vereinbarung

Unsere weitläufige Gemeinde mit ihren vier Fraktionen Brail, Zernez, Susch und Lavin befindet sich in einer landschaftlich attraktiven Region. Verkehrstechnisch ist unsere Gemeinde gut erschlossen und die Region bietet vielfältige Kultur-, Sport- und Bildungsangebote.

Wir bieten:

  • ein vielseitiges Gemeindepfarramt in unseren vier Fraktionen mit fünf geschichtsträchtigen und kulturell wertvollen Kirchen;
  • ein geräumiges Pfarrhaus mitten in Zernez, mit Pfarrwohnung, Garage und Garten-Sitzplatz zur privaten Nutzung;
  • die Möglichkeit, die romanische Sprache im Einzelunterricht zu erlernen und im Alltag anzuwenden;
  • Anstellung zu den Bedingungen der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubunden.

Wir erwarten:

  • Freude am Predigen und am persönlichen Austausch mit Menschen aller Generationen;
  • Schwerpunktsetzung in Konfirmandenarbeit erwünscht;
  • Mitprägung des Pfarramtes in Zusammenarbeit mit dem Vorstand;
  • Bereitschaft zu regionaler und ökumenischer Zusammenarbeit.

Ihre Aufgabe wird sein, am Leben unserer Gemeindemitglieder teilzunehmen und in Zusammenarbeit mit unserem Kirchgemeindevorstand, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Helferinnen und Helfern die christliche Gemeinschaft zu gestalten und zu entwickeln. Sie pflegen Beziehungen zu allen Altersgruppen in einer traditionsverbundenen, familienfreundlichen, kontaktfreudigen und romanischsprachigen Gemeinde.

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das zuständige Vorstandsmitglied, Hermann Thom (079 413 02 03).

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.01.2025.
Senden Sie bitte Ihre Unterlagen an:
Corporaziun evangelica Zernez p.m. Hermann Thom Sot Plaz 7, 7542 Susch
hesti@bluewin.ch

Stelleninserat

PFARRPERSON UNTERVAZ

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Untervaz

Am Puls unseres Dorfes das kirchliche Leben gestalten

Bist du unsere zukünftige Pfarrperson? 
(80 % oder nach Vereinbarung)
 

Deine zukünftige Kirchgemeinde Untervaz liegt im Bündner Rheintal, unweit von Chur. In rund einer Stunde erreichst du Zürich, St. Gallen und das Engadin. Knapp 2700 Einwohner, davon 850 reformierte, pflegen eine offene "Du"-Kultur. Untervaz ist eine lebendige und aktive Gemeinde mit schönem Naherholungsgebiet und vielen Freizeitmöglichkeiten. Mittendrin stehen die beiden Kirchen, reformiert und katholisch, ökumenisch verbunden. Mit dem Kirchgemeindehaus und dem grossen Pfarrhaus mit Garten bildet unsere Kirche eine zentrale Einheit. Leider ist unsere Pfarrstelle verwaist – unsere junge Pfarrerin ist aus familiären Gründen weitergezogen.

Gemeinschaft im christlichen Glauben zählt.

Du bringst nach Untervaz:

  • Ob du eine junge oder eine erfahrene Pfarrperson bist: Deine theologische Bildung und deine Spiritualität begründen dein Wirken.
  • Gestaltungskraft, um das kirchliche Leben auf dem christlichen Fundament mutig zu denken und zukunftsfähig zu entwickeln.
  • Initiative, um als vernetzungsstarke, kreative Persönlichkeit die regionale Zusammenarbeit mit gemeinsamen Aktivitäten mitzugestalten und zu begleiten.
  • Freude, zusammen mit jungen und älteren Mitgliedern und mit der katholischen Kirchgemeinde bedürfnisorientiert attraktive Angebote zeitgemäss neu zu denken.
  • Bereitschaft, Teil der Dorfgemeinschaft zu werden und sich für alle Bewohner als umsichtige Seelsorgeperson einzusetzen.
  • Offenheit und Gespür, um das Potenzial und die Ressourcen der Gemeinde zu erkennen und zu fördern, Traditionen bewahrend und mutig erneuernd zugleich.
  • Kooperationsstärke, die dich befähigt, mit dem Vorstand verbindend zu arbeiten und Mitarbeitende sowie Freiwillige zu coachen.

Dich erwarten in Untervaz:

  • Rund 750 reformierte Gemeindemitglieder mit einer offenen Willkommenskultur, die sich auf deine neuen Impulse freuen.
  • Ein pensionierter Pfarrer, der sorgsam die Zeit der Vakanz überbrückt, zusammen mit einer jungen Pfarrerin für die Konfirmanden.
  • Eine aktive regionale Zusammenarbeit in der Kirchenregion Herrschaft-V Dörfer insbesondere mit den Kirchgemeinden Zizers und Trimmis/Says.
  • Ein lebendiges Angebot für Kinder wie Herbstlager, KiKi-Treff, ökumenische Chliichinderfiir und ökumenisches Krippenspiel, mitgestaltet von jungen, initiativen Mitgliedern.
  • Eine tragfähige Kooperation mit dem dorfeigenen VazerNetz, sowie mit den umliegenden Altersheimen für die Seniorenarbeit.
  • Initiative Mitarbeitende und Freiwillige, die Veranstaltungen wie Gemeindeausflüge, Friedensgebete, Ausstellungen oder die Lange Nacht der Kirchen mitorganisieren.
  • Ein bewährter Vorstand, der die Geschäfte sichert, die Kirchensanierung im Griff hat und gleichzeitig eine zeitgemässe Erneuerung sucht.

Greifen deine und unsere Vorstellungen ineinander? Dann komm’ auf uns zu:
Daniel Plattner, Kirchgemeindepräsident, 076 460 57 35, d.plattner52@gmail.com

Stelleninserat 

PFARRPERSON LANGWIES

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Langwies

Infolge Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir auf Anfang Januar 2025 oder nach Vereinbarung für die Pfarrstelle Langwies eine motivierte, aufgeschlossene Persönlichkeit als

Pfarrerin/Pfarrer (20 %)


Es erwartet Sie eine lebendige Dorfgemeinschaft nahe Arosa im Schanfigg mit einem engagierten Kirchenvorstand.

Wir legen Wert auf:

  • lebensnahe Verkündigung des Evangeliums
  • gute Zusammenarbeit mit dem Kirchgemeindevorstand

Das Arbeitsumfeld umfasst:

  • monatlich zwei Sonntagsgottesdienste
  • Konfirmandenunterricht
  • Seelsorge und Kasualien
  • selbständige Führung des Pfarramtes in Langwies

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis am 15.9.2024 an:
Kirchgemeindevorstand Langwies, c/o David Zippert, Gründjistrasse 4, 7057 Langwies

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 079 437 90 51 oder per E-Mail an bodenalp@bluewin.ch.

Stelleninserat

PFARRPERSON FIDERIS UND FURNA

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden Fideris und Furna

Pfarrperson (80 %)
 

Wir suchen für die beiden Berggemeinden Fideris und Furna im Prättigau (GR) eine Pfarrperson, die Folgendes schätzen könnte:

  • zwei engagierte Kirchenvorstände, die sich eine Pfarrperson nahe am Himmel (dem Wort Gottes) und nahe bei den Menschen wünschen;
  • ein Gemeindeverständnis, wo man sich in erster Linie als Organismus und nicht als Organisation versteht, wo christuszentrierte Spiritualität und gelebter Alltag Hand in Hand gehen;
  • ein Einzelpfarramt mit einem weiten Gestaltungsspielraum, wo persönliche Begegnungen im Zentrum stehen und sich geistlich wie zwischenmenschlich hautnahe Lernfelder eröffnen;
  • wertschätzende und sich gegenseitig unterstützende Kultur aller (angestellten und ehrenamtlichen) Mitarbeitenden der Landes- und Freikirchen im Tal;
  • ein Arbeitsplatz inmitten einer wunderschönen Bergwelt, wo andere von weither kommen und Ferien machen – zwei Perlen von Bergkirchen inklusive;
  • mitwirken in zwei engagierten Primarschulen im Dorf;
  • zwei Berggemeinden mit einer reichen (Walser-) Dorfkultur, die sich bestens für eine junge Familie als Umfeld eignen;
  • grosszügiges Pfarrhaus am Wohnort in Fideris, mit Schwimmbad und Skilift vor der Haustüre;
  • jagen, Pilze sammeln, alpiner Solarstrom, Wolfsmanagement und Wetterkapriolen sind keine exotischen Gesprächsthemas, sondern Teil der Alltagsdiskussionen;
  • Gymnasium, Spitäler, Hauptstadt und ICE-Anschluss sind in weniger als einer halben Stunde erreichbar.

Hat das Gelesene in Ihnen etwas ausgelöst? Zögern Sie nicht, eine der untenstehenden Nummern zu wählen oder schreiben Sie eine E-Mail, um Näheres zu erfahren. Oder schicken Sie gleich Ihre Bewerbung an die angegebene Adresse der Pfarrwahlkommission.

Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • von der KG Fideris: Manuela Spichtig; 081 332 38 80; spichtigsch@bluewin.ch
  • von der KG Furna: Andres Berri; 081 332 19 18; andres@kg-furna.ch

Adresse: Pfarrwahlkommission c/o Manuela Spichtig, Dorfstr. 23, 7235 Fideris / spichtigsch@bluewin.ch

Stelleninserat

PFARRPERSON VAL D'ALVRA

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Val d'Alvra

Seit dem 1. Januar 2021 sind wir in den Gemeinden Bergün Filisur, Albula/Alvra und Schmitten gemeinsam unterwegs. Die drei Gemeinden umfassen 14 Dörfer mit 750 Mitgliedern und fünf Kirchen. Der Wohn- und Arbeitsort der neuen Pfarrperson liegt im wunderschönen und naturnahen Albulatal. 

Wenn Sie die Natur und die Berge suchen und für die Menschen im Albulatal da sein wollen, dann suchen wir zur Ergänzung unseres Teams ab 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung genau Sie!

Pfarrperson (60 – 80%)
 

Wir wünschen uns eine aufgeschlossene und teamorientierte Persönlichkeit, die

  • Freude hat an der lebensnahen Verkündigung von Gottes Wort in verschiedenen Gottesdienstformen;
  • mit Initiative und Interesse neue Ideen einbringt und achtsam die örtlichen Traditionen aufnimmt;
  • sich an der Arbeit mit allen Generationen erfreut;
  • Interesse hat an der vielseitigen Arbeit eines Pfarramtes mit Schwerpunkt Seelsorge und Familienarbeit;
  • unsere noch junge, fusionierte Kirchengemeinde aufbaut - zusammen mit der seit dem 1. Juli 2023 amtierenden Pfarrerin in Bergün;
  • bereit ist für regionale Zusammenarbeit und Ökumene;
  • die abwechslungsreichen Aufgaben eines Pfarramtes im ländlichen und touristischen Gebiet schätzt.

Wir bieten

  • ein Netz von freiwilligen, engagierten Mitarbeitenden;
  • Religionslehrperson und Sonntagsschulleitung im Bereich Kinder und Familienarbeit;
  • ein Sekretariat zur administrativen Entlastung;
  • fünf kunsthistorisch wertvolle Kirchen – Ihre zukünftigen Predigtorte;
  • ein schönes Pfarrhaus an sonniger, ruhiger Lage im Bahndorf Filisur;
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss den Bestimmungen der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden;
  • die grossartige Schöpfung rund um Ihre zukünftige Gemeinde.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie haben Fragen?
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
Kathrin Josty. Präsidentin Pfarrwahlkommission, 078 653 86 65

Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Val d’Alvra
Kathrin Josty, Präsidentin Pfarrwahlkommission
Voia Cumpogna 7
7492 Alvaneu Dorf
kathrin.josty@gmail.com
alvra-reformiert.ch

Stelleninserat

FACHLEHRPERSONEN RELIGION CHUR

Reformierte Kirche Chur

Die Reformierte Kirche Chur ist eine in vielen Bereichen aktive und lebendige Kirchgemeinde mit rund 10'000 Mitgliedern.

Wir suchen für das kommende Schuljahr 2024/25 oder nach Vereinbarung

2 Fachlehrpersonen Religion


Es erwartet Sie folgende Aufgabe: Religionsunterricht in der Primarschule am Montagnachmittag, eventuell am Dienstag- und Donnerstagnachmittag.

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Religionspädagogische Ausbildung (auch in Ausbildung möglich)
  • Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
  • Offenheit für die ökumenische Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit und Selbständigkeit
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung in Projekten für Kinder unserer vielseitigen Kirchgemeinde

Wir bieten Ihnen:

  • Freiraum in der Unterrichtsgestaltung
  • selbständiges Arbeiten
  • Arbeitsverhältnis nach den Richtlinien der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Paola Cotti-Maurizio, Ressort Bildung, Kinder und Familie, 079 354 59 89.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Reformierte Kirche Chur
Ressort Bildung, Kinder und Familie
Sennensteinstrasse 28, 7000 Chur
oder bildung@chur-reformiert.ch
chur-reformiert.ch

Stelleninserat

PFARRPERSON BIVIO-SURSES

Evangelische Kirchgemeinde Bivio-Surses
Pleiv refurmada Bivio-Surses
Comunità evangelica Bivio-Surses

Wir suchen ab sofort

eine Pfarrerin / einen Pfarrer (70 %).
 

Wir wünschen uns:

  • Freude an der vielseitigen Arbeit eines Einzelpfarramtes;
  • Bereitschaft zum Gestalten von Gottesdiensten in unseren beiden Kirchen in Bivio und Savognin und im Freien (ökumenische Alpgottesdienste);
  • Fähigkeit zum Erteilen von Religionsunterricht an der Oberstufe (Projekttage);
  • Offenheit für das Leben in der Dorfgemeinschaft;
  • Musikalische Kenntnisse zur selbstständigen Begleitung der Gottesdienste;
  • Einsatz und Offenheit im ökumenischen Dialog.

Wir bieten:

  • Eine selbstständige und interessante Stelle in aufgeschlossener Tourismusregion;
  • Sprachliche und kulturelle Vielfalt in einzigartiger Berglandschaft;
  • Ein geräumiges Pfarrhaus mit integrierten Amtsräumen in schöner Wohnlage;
  • Anstellungsbedingungen gemäss Reglement der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden.

Für Auskünfte steht Ihnen der Kirchgemeindepräsident Helmut Andres, 081 637 10 31 zur Verfügung. Wir verweisen ausserdem auf unsere Website bivio-sursesreformiert.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Helmut Andres, Kirchgemeindepräsident, Talvangas Sot 7 (Fach 523), 7464 Parsonz.
Gerne auch per E-Mail an praesident@bivio-surses-reformiert.ch

Stelleninserat

STELLVERTRETUNGEN

STELLVERTRETUNGEN UND AUSHILFEN FÜR PFARRDIENSTE

Personen, die sich bereit erklärt haben, Stellvertretungsdienste für Gottesdienste zu übernehmen:

Liste Stellvertretungen und Aushilfen

STELLVERTRETERLISTE FÜR RELIGIONSUNTERRICHT

Personen, die sich bereit erklärt haben, Stellvertretungsdienste als Fachlehrperson Religion zu übernehmen:

Liste Stellvertretungen und Aushilfen