19. Dezember 2019

Präsident noch bis Ende Juni

Seit sieben Jahren präsidiert Andreas Thöny, Landquart, die Exekutive der reformierten Landeskirche Graubünden. Nun tritt er per 30. Juni 2020 aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung von seinem Amt als Kirchenratspräsident zurück. „Ich schaue auf eine wunderbare Zeit bei der Landeskirche zurück“, sagt der gelernte Primarlehrer und Grossrat der sozialdemokratischen Partei. Bis Ende Juni werde er mit vollem Elan die Arbeit als Kirchenratspräsident weiterführen und dafür besorgt sein, dass die Landeskirche ihre Aufgaben erfüllt. Thöny leitet die Departemente Präsidiales sowie Kommissionen und Werke und ist Präsident der Herausgeberkommission der Kirchenzeitung reformiert.Bündner Kirchenbote. Wer Thönys Nachfolge übernimmt, entscheidet der Evangelische Grosse Rat in seiner Frühjahrssitzung.