Aktuelles

GROSSE FRAGEN STELLEN

Woher komme ich? Warum bin ich da? Wohin gehe ich? Es ist uns wichtig, dass Kinder im Rahmen der im Lehrplan vorgesehenen Religionsstunden mit religiösen Fragen in Kontakt kommen. Deshalb gibt’s den kirchlich verantworteten Religionsunterricht, der im Kanton Graubünden das staatlich verantwortete Fach „Religionskunde und Ethik“ ergänzt. Dabei wird ihre Individualität gestärkt und auch die Fähigkeit, ihr Leben zu gestalten. Wir befähigen Kinder, sich mit religiösen Themen auseinanderzusetzen. Wir feiern und singen mit ihnen, wir erzählen ihnen Geschichten und lassen auch grosse Fragen zu. Dabei zeigen wir, was uns selber im Leben trägt.

Im Kanton Graubünden wird der Fachbereich Religion auf allen Schulstufen nach dem Modell 1+1 erteilt: eine von der Schule verantwortete Lektion „Ethik, Religion und Gemeinschaft“ (ERG) und eine von der Kirche verantwortete Lektion „Religion“.

Die Abteilung Kirchliches Leben bietet

  • Unterrichtstraining für Pfarrer/-innen;
  • Weiterbildungsangebote für Religionslehrpersonen;
  • eine Ausbildung zur Fachlehrperson Religion (Primar- und Oberstufe);
  • Fachberatung für Unterrichtende und Behörden;
  • Qualitätssicherung des Religionsunterrichts.

Kirchliche Mediothek Graubünden
Relimedia
Amt für Volksschule und Sport

FACHSTELLE

Barbara Hanusa

Pfrn.
Fachstelle Religionspädagogik in der Schule
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Loëstrasse 60
7000 Chur
081 257 11 86

E-Mail

DOWNLOADS